Geschichtlicher Überblick
Schon seit mehr als 100 Jahren sind wir in Steinhude. Hier ein kleiner geschichtlicher Überblick:
1906 | Wilhelm Dornbusch und Emma, geb. Willmer gründete am 1. März 1906 aus kleinsten Anfängen zuerst eine Bäckerei Dornbusch in Steinhude in der Marktstraße, später Graf-Wilhelm-Str. 24/18 |
1909 | Betriebsvergrößerung
und Neueinrichtung einer kleinen Kaffestube durch den Erwerb eines Fischerhauses näher am Meer
in der Marktstraße (später Graf-Wilhelm-Str.) von Wilhelm Dornbusch. Vor und während sowie mehrere Jahre nach dem 1. Weltkrieg entsprachen diese Räume den Anforderungen der Kundschaft. |
1925 | Völliger Umbau: das Fischerhaus wurde abgerissen und ein Neubau entstand. Ergebnis war ein neuer, größerer, moderner Laden mit einem Café-Raum. |
1935 | Das Gebäude wird zu einem Hotel-Restaurant mit sieben Fremdenzimmern aufgestockt und am 13. April 1935 neu eröffnet. |
1937 | Neuer Laden, modernes Cafe mit Bewirtung im Strandhotel mit einem Verkaufspavillon, Backwaren, Torten, Kuchen und Eis aus eigener Produktion. |
1941 | Schließung des Betriebes, da Sohn Willi Dornbusch aufgrund der Kriegsjahre Soldat wurde. |
1948 | Willi Dornbusch kann in kleinsten Anfängen den Betrieb wieder eröffnen, weil er die Kriegsjahre überstand. |
1950 | Café, Bäckerei und Ladenbetrieb werden von Willi Dornbusch und seiner Frau Helene, geb. Mensching, neu eingerichtet. |
1961 | Totalumbau des Cafés und Modernisierung der Betriebsräume. Die gesamte Hausfront wurde entfernt und neu aufgebaut. |
1963 | Willis Sohn Werner Dornbusch besteht die Meisterprüfung im Bäckerhandwerk. |
1966 | Ein Erweiterungsbau schafft Platz für ein neues Backhaus sowie für Kühl- und Lagerräume. |
1969 | Werner Dornbusch besteht die Prüfung als Konditormeister. |
1971 | Zukauf des Nachbargrundstücks, Abriss der Ratskellerscheune für eine Café-Terrasse mit Meerblick. |
1973 | Eine moderne Backstube mit einer Silo-Anlage für loses Mehl entsteht - neue modernere Maschinen werden angeschafft. |
1975 | Eröffnung des überdachten Café-Gartens |
1978 | Geschäftsübernahme von Werner Dornbusch und seiner Frau Barbara (geb. Winter) |
1981 | Feier des 75-jährigen Geschäftsjubiläums |
1985 | Eröffnung des Wintergartens mit Meerblick für 80 Personen |
2002 | Geschäftsübernahme von Tochter Angelika Westphal |
2006 | Feierlichkeiten "100 Jahre Café Dornbusch" |
2011 | Die langjährige Mitarbeiterin Miroslawa Gander wird Pächterin des Café Dornbusch. |